Mit einer Insel entscheidest du dich für ein Modell, das eine komplette Aussenküche bildet.
Eine Keramik-Arbeitsplatte kann draussen bleiben, eine Teakholz-Arbeitsplatte ist am besten drinnen aufgehoben und sollte regelmässig mit einem für Lebensmittel geeigneten Öl behandelt werden.
Die Ablage für Kochutensilien kann an der Seite oder an der Rückseite angebracht werden.
Die schwarz beschichteten Modelle sind wartungsintensiver: Die Oberseite der Insel muss sauber und trocken gehalten werden, vor allem an der Basis des Kegels, um Rost zu vermeiden. Es sollte eine Abdeckung verwendet werden.
Die wohl kompakteste – und vielleicht schönste – Outdoor-Küche: Das OFYR Island+ Black 100 Teakwood bietet alles, was du für genussvolle Momente mit Freunden brauchst. Mit dabei sind ein OFYR-Kochgerät (85 oder 100 cm), ein Regal aus Teakholz, ein Schneidebrett sowie eine praktische Aufbewahrung für Utensilien und Gewürze. Das Brett ist in Teak oder dunkelgrauer Keramik erhältlich.